Razzia in den Niederlanden nach Geldautomatensprengungen

Nach der Sprengung mehrerer Geldautomaten in Bayern und Baden-Württemberg hat es am Montag in den Niederlanden eine Razzia gegeben. Die niederländische Polizei und Justiz durchsuchten seit dem Morgen mehrere Objekte in den Provinzen Limburg und Utrecht, wie das Bayerische Landeskriminalamt (LKA) in München mitteilte. Dabei sollten auch Haftbefehle vollzogen werden.
Ein gesprengter Geldautomat ist hinter einem Flatterband mit der Aufschrift «Polizeiabsperrung» zu sehen. © Matthias Balk/dpa/Symbolbild

Das bayerische und das baden-württembergische LKA und die Staatsanwaltschaft Bamberg ermitteln demnach zusammen mit den niederländischen Behörden schon seit mehreren Monaten gegen eine mutmaßliche Bande, der vorgeworfen wird, seit 2021 in Bayern und Baden-Württemberg zahlreiche Geldautomaten gesprengt zu haben. Weitere Details will das LKA am Donnerstag in München bekannt geben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Verstappen im letzten Formel-1-Training in Melbourne vorn
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
People news
Staatsbesuch: Hamburg bereitet Charles und Camilla jubelnden Empfang
Games news
Featured: Kerbal Space Program 2: Tipps & Tricks für den Start in die Raketensim
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung
Tv & kino
Featured: Scott Pilgrim wird zum Netflix-Anime: Alle Infos zum Cast mit Marvel-Stars
Gesundheit
REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
Internet news & surftipps
Software: Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT