Polizei löst Raver-Party im Ebersberger Forst auf

Die Polizei hat im oberbayerischen Landkreis Ebersberg eine Party aufgelöst, bei der es zu mehreren Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz gekommen sein soll. Nach Polizeiangaben vom Montag kamen über 100 Gäste zu der nicht angemeldeten Feier, die in der Nacht zum Samstag im Ebersberger Forst nahe Hohenlinden stattfand. Wegen des Verdachts auf illegalen Drogenhandel habe die Polizei die Wohnung eines Pärchens in München durchsucht. Es sei aber nichts gefunden worden.
Blaulicht
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. © David Inderlied/dpa/Symbolbild

Die Beamten wurden den Angaben nach auf die Feier aufmerksam, nachdem zwei Mädchen im Alter von 15 und 16 Jahren unter starkem Drogeneinfluss ins Krankenhaus eingeliefert worden waren. Mehrere Streifen hätten daraufhin die Veranstaltung im Ebersberger Forst aufgelöst. Laut einem Sprecher fanden die Polizisten vor allem Amphetamine, Ecstacy und Cannabis in geringen Mengen.

Ein Autofahrer zeigte den Angaben nach drogentypische Auffälligkeiten. Er musste seinen Führerschein abgeben. In Zusammenarbeit mit den bayerischen Staatsforsten prüfe die Polizei auch naturschutzrechtliche Verstöße.

Bei der Feier handelte es sich um eine sogenannte Raver-Party, sagte der Sprecher. Und es sei auch nicht die erste Feier dieser Art gewesen: Bereits vor zwei Jahren hätten sich Menschen, die vor allem aus dem Raum München stammten, über bislang unbekannte Kanäle zu einer solchen Party im Ebersberger Forst verabredet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Schauspieler David McCallum gestorben
People news
«Navy CIS»-Schauspieler David McCallum tot
Max Raabe
Musik news
Raabe: Gesellschaftlich denken und Verantwortung übernehmen
Victoria und David Beckham
People news
Beckhams schwärmen von erster Begegnung
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
Handy ratgeber & tests
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
ChatGPT
Internet news & surftipps
Studie: KI könnte deutscher Wirtschaft Milliarden einbringen
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
FC Bayern München
Fußball news
Tuchel lässt Rotation offen - Sané erfreut Hoeneß' Herz
«Susis Show Bar»
Reise
St. Pauli neu entdecken: Eine Tour auf dem Kiez