Beschädigte Windschutzscheibe: Aufgewirbelter Stein

Zunächst suchte die Polizei nach einem Steinewerfer und Zeugen, doch nun scheint der Fall einer beschädigten Windschutzscheibe eines fahrenden Autos in der Oberpfalz viel harmloser zu sein: Die weitere Untersuchung des Schadens habe ergeben, dass wohl ein kleinerer Stein - eventuell ein Kieselstein oder Splitt - der Auslöser gewesen sei.
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

«Vermutlich wurde der Stein durch ein vorausfahrendes Fahrzeug aufgewirbelt», teilte die Polizei am Mittwoch mit. Sie ermittelte zunächst wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Bei dem Vorfall am Dienstag in der Nähe von Weiden entstand ein Schaden von rund 1000 Euro. Von einem vorsätzlichen Handeln werde nach den neuesten Erkenntnissen nicht mehr ausgegangen, hieß es.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Internet news & surftipps
Innere Sicherheit: Innenministerin Faeser: Kein Tiktok-Verbot in Deutschland
Reise
Reiseanalyse: Radfahren bei Urlaubern in Mecklenburg-Vorpommern beliebt
Fußball news
EM-Qualifikation: Bayerns de Ligt fehlt Oranje-Team erkrankt
Musik news
Musiker: Herbert Grönemeyer über Altern, Druck und Endlichkeit
Auto news
Umweltforschung: Mehrheit der Diesel hatte in Tests verdächtige Abgaswerte
People news
Musikstar: John Legend gibt Tipps für aktives Sexleben trotz Kindern
Internet news & surftipps
Internet: Globaler Internetverwalter warnt vor Abschottung
People news
Adel: König sucht Koch: Royals schreiben Souschef-Stelle aus