Gewässer wurden nach den Erkenntnissen des Wasserwirtschaftsamtes nicht verunreinigt. Die größte Menge des für die Umwelt schädlichen Stoffes verteilte sich demnach auf den Parkflächen und versickerte teilweise in einem Kanalschacht. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 20.000 Euro, hinzu kämen noch Kosten etwa für die Reinigung.
Eine Spezialfirma wurde beauftragt, das Areal an der Raststätte Samerberg Süd Richtung Salzburg zu reinigen. Die Zufahrt zur Rastanlage war rund zweieinhalb Stunden lang gesperrt. Der Verkehr auf der Autobahn Richtung Süden wurde dadurch nicht behindert. Neben der Polizei und der Feuerwehr waren auch Beschäftigte der Autobahnmeisterei und des Wasserwirtschaftsamtes vor Ort.