Neuer Name für den Landesbund für Vogelschutz

Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) setzt sich schon seit langem nicht mehr nur für das Wohl der Vögel ein, sondern zum Beispiel auch für Igel, Insekten oder Amphibien. Deshalb hat der Verband jetzt einen neuen Namen.
Norbert Schäffer, Vorsitzender des Landesbund für Vogelschutz (LBV), bei einer Pressekonferenz. © Peter Kneffel/dpa/Archiv

Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) hat künftig einen neuen Namen - und zwar Landesbund für Vogel- und Naturschutz. Das beschlossen die Delegierten auf ihrer Versammlung am Samstag in Amberg. Keine Neuerung gab es bei der Verbandsführung: Norbert Schäffer bleibt Vorsitzender.

«Der Vogelschutz wird für immer eine wichtige Kernaufgabe unserer Tätigkeiten bleiben, doch der Einsatz des LBV zeigt sich in allen Bereichen des Naturschutzes», begründete Schäffer die Namenserweiterung laut Mitteilung. «Die neue Langversion unseres Namens umfasst nun endlich unsere Faszination für Vögel und Natur und zeigt auf einen Blick, wer der LBV ist und was wir tun.»

Mit dieser Ergänzung trage der LBV einer Entwicklung Rechnung, die bereits der ehemalige Vorsitzende Ludwig Sothmann Ende der 1970er Jahre angestoßen habe. Er hatte damals den zusätzlichen Fokus des Verbands auch auf den allgemeinen Arten- und Biotopschutz ausgerichtet.

Der LBV werde sich auch in Zukunft dafür einsetzen, gemeinsam mit anderen Akteuren «Lösungen für die große Zwillingskrise aus Klimawandel und Artensterben zu entwickeln», sagte Schäffer. Der Einsatz des LBV für eine intakte Natur sei gerade jetzt besonders wichtig, da einige unter dem Vorwand der Auswirkungen des Ukraine-Krieges versuchten, den Naturschutz zurückzudrängen.

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) bezeichnete den LBV als bedeutenden «Initiator, Motor und eine zentrale Anlaufstelle für Naturschutz und Umweltbildung im Freistaat».

Der LBV unterhält in Bayern nach eigenen Angaben 3300 Hektar eigene Schutzgebiete und betreibt elf staatlich anerkannte Umweltstationen. Der Landesbund zählt 4000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Tennis: Jelena Rybakina beim Masters in Miami im Finale
People news
Hollywood: Prozess um Skiunfall: Gwyneth Paltrow siegt vor Gericht
Reise
Wegen Bauarbeiten: Osterferien: Viele Umleitungen und Sperrungen bei der Bahn
People news
«Tagesschau»-Sprecher: Constantin Schreiber meidet häufiger Twitter
People news
Musiker: Neu-Camper Tim Bendzko: Ärger wegen Gummiwischer
Auto news
Liebhaber-Auto: Fit wie ein Turnschuh: 25 Jahre BMW Z3 Coupé
Internet news & surftipps
Soziale Medien: Einige Firmen sollen bei Twitter gratis verifiziert bleiben
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung-Sicherheitsupdate für März und Februar 2023: Diese Galaxy-Handys haben es