Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten sich die Bewohner demnach bereits in Sicherheit gebracht. Verletzt wurde dabei niemand. Um besser löschen zu können, deckte die Feuerwehr das Dach des Hauses teilweise ab. Aus Sicherheitsgründen sei es notwendig gewesen, den Strom in dem Gebäude abzuschalten. Weil der Mitarbeiter der Stadtwerke zunächst nicht in das Gebäude konnte, wurde für rund zwei Stunden der Strom in einem Teil der Straße abgeschaltet.
Das Haus ist den Angaben zufolge derzeit unbewohnbar. Die Brandursache stand zunächst nicht fest.