Das Feuer hatte am vergangenen Donnerstag zwei Häuser in der Wasserburger Altstadt (Landkreis Rosenheim) stark beschädigt. Die Flammen schlugen aus den Dächern und Fenstern. Zwei Bewohner wurden leicht verletzt. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz, um den Brand zu löschen.
Der 35-Jährige, der in Wasserburg wohnt, soll den Angaben zufolge das Feuer vorsätzlich gelegt haben. Spuren am Brandort ließen diesen Schluss zu, hieß es. Zum Motiv des Mannes wurde zunächst nichts bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Traunstein wegen schwerer Brandstiftung.