Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Laso soll neues «Fundament» für Bayern-Basketballer legen

Die Basketballer des FC Bayern haben die Nachfolge von Trainer Andrea Trinchieri namhaft geregelt. Als langjähriger Erfolgscoach von Real Madrid übernimmt Pablo Laso die Münchner.
Pablo Laso
FC Bayern Münchens neuer Basketball-Trainer Pablo Laso. © Christian Kunz/dpa

Mit Erfolgscoach Pablo Laso als Trainer planen die Basketballer des FC Bayern München den Neuangriff. «Pablo ist einer, wenn nicht der erfolgreichste Trainer in den europäischen Club-Wettbewerben des letzten Jahrzehnts», sagte Geschäftsführer Marko Pesic am Montag bei der Vorstellung der spanischen Trainer-Größe. Mit ihm wolle man «nicht nur die nächste Saison vorbereiten, sondern auch ein Fundament für die kommenden Jahre legen.»

Der frühere spanische Nationalspieler Laso trainierte zwischen 2011 und 2022 sehr erfolgreich Real Madrid und führte das Team unter anderem zu sechs Meisterschaften und zwei Euroleague-Titeln. «Es ist eine große Ehre und freut mich, in München zu sein. Ich möchte mich bei diesem großen Verein bedanken, dass sie an mich dachten, jetzt das nächste Kapitel der Bayern in Euroleague und BBL mitzuschreiben», sagte Laso. «Für mich ist es ein großer Schritt in ein anderes Land zu gehen.»

Der international renommierte Trainer und langjährige Macher der Königlichen tritt die Nachfolge von Andrea Trinchieri an. Der 55-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2025.

«Es lässt sich nicht anders sagen und ist genauso so gemeint, dass wir alle superhappy sind, dass wir Pablo Laso von einem Engagement beim FC Bayern Basketball überzeugen konnten», sagte Präsident Herbert Hainer laut Mitteilung. «Er verfügt über unheimlich viel Erfahrung, hat tolle Erfolge mit Real Madrid gefeiert und ist einer der profiliertesten Coaches überhaupt in der Euroleague. Beim FC Bayern wartet nun eine neue Aufgabe auf ihn und wir sind sehr glücklich, dass er an unsere Vision glaubt.»

Bester Laune präsentierte sich Laso am Tag nach seiner Ankunft in München. Dort sprach er auch über seine Gesundheit. Sein ehemaliger Club Real hatte vor einem Jahr einen Herzinfarkt beim Basketball-Coach vermeldet. Wenig später endete die Zusammenarbeit.

Es sei viel über seine Gesundheit gesprochen worden, sagte Laso, der ein Jahr Pause für sich und seine Familie nutzte. «Ich fühle mich gut.» Beim Umbau des Kaders hielten sich die Verantwortlichen zurück. «Das besprechen wir von heute an», sagte Sportdirektor Daniele Baiesi. Pesic ließ aber anklingen, dass dem Team ein Facelifting gut tun würde.

Die Münchner blicken trotz des Pokalsieges auf eine insgesamt nicht zufriedenstellende Saison zurück. In der Meisterschaft scheiterten sie im Halbfinale, in der Euroleague verfehlten sie klar den erhofften Einzug in die Playoffs, bei denen sie konstant Teilnehmer sein wollen. Nach einem hoch dotierten Sponsorendeal mit BMW erhofft sich der FC Bayern weiteren Schub durch künftige Spiele im neuen SAP Garden. Dort soll von der Saison 2024/25 an eine noch nicht feststehende Anzahl von Spielen ausgetragen werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Apache 207
Musik news
Spotify-Jahrescharts: Apache 207 ist Musiker des Jahres
Sharon Dodua Otoo
Kultur
Nach Debatte: Otoo distanziert sich von Israel-Boykott
Hard Days: Alles zu Start, Handlung und Cast des Netflix-Thrillers
Tv & kino
Hard Days: Alles zu Start, Handlung und Cast des Netflix-Thrillers
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
Das beste netz deutschlands
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
Google löscht inaktive Konten
Das beste netz deutschlands
Google löscht inaktive Konten: Meld' dich mal wieder an
GigaTV Cable, GigaTV Net und Co.: Alle Infos zu unserem Entertainment-Angebot
Das beste netz deutschlands
GigaTV Cable, GigaTV Net und Co.: Alle Infos zu unserem Entertainment-Angebot
Orlando Magic - Washington Wizards
Sport news
Orlando Magic mit längster Siegesserie der NBA
Schnee Eis Kälte Arbeit spät Recht
Job & geld
Schnee und Eis: Was gilt, wenn ich zu spät zur Arbeit komme?