Nach tödlichen Stichen: Verdächtiger in U-Haft

Nach einem tödlichen Angriff in Landshut sitzt ein Verdächtiger in Untersuchungshaft. Ein Ermittlungsrichter des Landshuter Amtsgerichts erließ am Montag Haftbefehl gegen den 46-Jährigen, wie das Polizeipräsidium Niederbayern mitteilte. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge soll der Mann am Samstagabend auf der Straße einen 33-jährigen Bekannten attackiert haben. Die Ermittler vermuten ein Messer als Tatwaffe.
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. © Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Nach dem Angriff sei der Mann zunächst geflüchtet, hieß es von der Polizei. Dann sei er jedoch im Zuge einer Öffentlichkeitsfahndung erkannt worden und habe sich am Sonntagabend bei der Polizeiinspektion Landshut gestellt.

Zuvor waren sich am Samstagabend der mutmaßliche Täter, das Opfer und ein 42 Jahre alter Mann in der Stadt begegnet. Zwischen den drei Männern soll es zu einem Gerangel gekommen sein. Dabei habe der 46-jährige Deutsche den bisherigen Ermittlungen zufolge unvermittelt auf den 33-Jährigen eingestochen. Der Täter habe dem jüngeren Mann so schwere Verletzungen zugefügt, dass dieser wenig später starb. In den nächsten Tagen wollen Polizeibeamte Nachbarn der Beteiligten befragen und die Hintergründe der Tat herausfinden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
«National Medal of Arts» : US-Präsident Biden ehrt Springsteen und andere Künstler
Sport news
Tennis: Siegemund erreicht zweite Runde bei Miami Open
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
People news
Unfall: Gwyneth Paltrow nach Skiunfall in Zivilklage vor Gericht
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit