Volz empfahl dennoch eine Verurteilung nach Jugendstrafrecht. Der Angeklagte weise dissoziale Tendenzen aus, habe aber nicht im Affekt gehandelt, sondern sei kaltblütig und zielgerichtet vorgegangen.
Der 19-Jährige hatte zu Prozessauftakt Ende September gestanden, im vergangenen November seinen 26 Jahre alten Bekannten im unterfränkischen Bad Neustadt/Saale mit Messerstichen getötet zu haben. Die Anklage vermutet als Motiv einen Streit um angebliche Schulden, der Verdächtige selbst sagte dazu bisher nichts.
Die Staatsanwaltschaft wirft einem weiteren Angeklagten ebenfalls Mord vor. Der 21-Jährige soll in die Pläne des 19-Jährigen eingeweiht gewesen sein. Der junge Mann will von einer Tötungsabsicht seines Freundes aber nichts gewusst haben. Der dritte Angeklagte, ebenfalls 21, ist wegen Beihilfe zum Mord angeklagt. Alle drei Verdächtigen sind deutsche Staatsangehörige.