Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

«Kunst auf der Grenze» im einst geteilten Dorf Mödlareuth

Künstlerinnen und Künstler von drei Kontinenten haben am Tag der Deutschen Einheit im einst geteilten Dorf Mödlareuth eine Performance zu Trennung und Einheit veranstaltet. Klang- und Videoinstallationen setzten sich mit den Themen Trennung, Vertreibung und Flucht auseinander. Das Projekt habe sich über die vergangenen Jahre entwickelt, sagte Mit-Organisatorin Sabine Schlunk. Sie selbst stamme aus Thüringen und lebe mittlerweile bei München. Die Grenze an sich und Spuren der Grenze seien größtenteils verschwunden. «Daraus wurde die Idee geboren, künstlerisch dazu zu arbeiten», hatte sie im Vorfeld erklärt.
Tag der Deutschen Einheit in Mödlareuth
Besucher besichtigen am Tag der Deutschen Einheit die Reste von Mauer und Stacheldraht im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth. © Martin Schutt/dpa

Am Projekt «Kunst auf der Grenze» beteiligt sind auch noch Mit-Initiator Florian Goberge, Greta Moder sowie Penelope Richardson (Australien) und Moses Williams (USA). Zu hören und zu sehen waren am Dienstag in Mödlareuth direkt auf dem einstigen Todesstreifen beispielsweise Klang- und Videoinstallationen. Stimmen von Zeitzeugen waren darin verarbeitet, aber auch von den Künstlern geschriebene poetische oder autobiografische Texte.

Es ist nach Schlunks Worten geplant, die Performance auch an anderen Orten stattfinden zu lassen, bereits jetzt steht für Ende November ein Termin in Hof fest.

Das Dorf Mödlareuth, in dem heute rund 50 Menschen leben, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg international berühmt als «Little Berlin» - denn ein Teil des Ortes liegt in Bayern, ein anderer in Thüringen. Zu DDR-Zeiten waren die beiden Dorfhälften deshalb strikt getrennt, sogar eine Mauer teilte Mödlareuth. Heute wird im Deutsch-Deutschen Museum die Geschichte von Teilung und Einheit erzählt, Teile der Mauer und der Sperranlage sind noch erhalten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sky
Tv & kino
Sky-Doku: «23 - Der mysteriöse Tod eines Hackers»
Fire Country Staffel 2: Kommt Bode Donovan aus dem Gefängnis frei?
Tv & kino
Fire Country Staffel 2: Kommt Bode Donovan aus dem Gefängnis frei?
Blockbuster an, Adventsstress aus: Das sind Deine GigaTV-Highlights im Dezember
Tv & kino
Blockbuster an, Adventsstress aus: Das sind Deine GigaTV-Highlights im Dezember
Vernetzter Kühlschrank
Internet news & surftipps
EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte
Meta
Internet news & surftipps
Bericht: Meta will Threads im Dezember in der EU starten
TikTok
Internet news & surftipps
US-Richter legt TikTok-Verbot im Bundesstaat Montana auf Eis
EM-Auslosung
Fußball news
Vor EM-Auslosung: Deutscher Titel-Optimismus im Keller
Wintersportler vor Matterhorn-Kulisse
Reise
Umfrage: Zermatt ist beliebtestes Skigebiet der Alpen