Cyberangriff auf Helmholtz Zentrum München

Das Helmholtz Zentrum München ist Ziel eines Cyberangriffs geworden. Die Einrichtung mit Sitz in Oberschleißheim (Landkreis München) arbeite an der Wiederherstellung ihrer IT- und Kommunikationssysteme, hieß es am Donnerstag auf der Internetseite des Forschungszentrums. Ein Polizeisprecher bestätigte, dass das Münchner Fachdezernat für Cyberangriffe ermittele. Zu den Hintergründen des Angriffs konnte er zunächst keine Angaben machen. Die «Süddeutsche Zeitung» hatte berichtet.
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs. © Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/Symbolbild

Nach Angaben des Helmholtz Zentrums wurde der Angriff am 15. März bemerkt. Man habe «umgehend umfangreiche Abwehrmaßnahmen ergriffen». Einige Mitarbeitende seien seither via E-Mail und Telefon aber «nur stark eingeschränkt erreichbar».

Das Helmholtz Zentrum ist vor allem in der Gesundheits- und Umweltforschung aktiv. Zum Forschungszentrum gehören neben dem Sitz in Oberschleißheim mehrere Standorte in München, zwei in Augsburg sowie je einer in Garching (Landkreis München), Tübingen, Hannover, Dresden und Leipzig.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Fußball-Superstar Lionel Messi wechselt zu Inter Miami
People news
Prinz Harrys Kreuzverhör in London beendet
Reise
«Air Defender»: Rechte von Flugreisenden bei Verspätungen
People news
Nach Vorwürfen gegen Lindemann: «Schockstarre» bei Rammstein
Kultur
Malerin und Picasso-Muse: Françoise Gilot ist gestorben
Das beste netz deutschlands
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Auto news
Neuer Volvo EX30 ist «bester Sprinter» der Markengeschichte
Das beste netz deutschlands
Vodafone GigaKombi: Kombinier Internet, Handy oder TV und spare monatlich