Brandanschläge auf Flüchtlingszelt: Verdächtiger in U-Haft

Knapp eine Woche nach zwei Brandanschlägen auf ein Flüchtlingszelt in Niederbayern hat die Kripo einen Verdächtigen festgenommen. Gegen den 57-Jährigen sei aufgrund von Flucht- und Wiederholungsgefahr wegen des Verdachts der versuchten und vorsätzlichen Brandstiftung ein Haftbefehl erlassen worden, teilte die Polizei am Dienstag mit. Weitere Details zu dem Verdächtigen nannten die Ermittler nicht.
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. © Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

In der Nacht zum 1. Februar war bei der noch leerstehenden Zeltunterkunft in Marklkofen (Landkreis Dingolfing-Landau), die für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine errichtet wurde, erstmals Feuer gelegt worden. Nachdem der Schaden überschaubar blieb, erfolgte in der nächsten Nacht ein weiterer Brandanschlag. Der Sachschaden beträgt mehrere 1000 Euro, Menschen wurden in beiden Fällen nicht verletzt.

Wegen der vermuteten rechtsextremistischen Gesinnung des Täters hatte die bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus bei der Münchner Generalstaatsanwaltschaft den Fall an sich gezogen. Bei der Landshuter Kripo wurde eine 20-köpfige Ermittlungsgruppe gegründet, um den Brandstifter zu fassen.

«Die Angriffe auf die geplante Unterkunft für Vertriebene haben das Sicherheitsempfinden erheblich gestört», begründete Niederbayerns Polizeipräsident Manfred Jahn den großen Aufwand. Er freue sich, dass der mutmaßliche Täter in so kurzer Zeit gefunden worden sei. Der schnelle Ermittlungserfolg zeige, «dass die Täter sich in der vermeintlichen Anonymität nicht sicher fühlen können», ergänzte Generalstaatsanwalt Reinhard Röttle. «Wir dulden in Bayern solche fremdenfeindlichen Angriffe nicht.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Weltmeister von 2014: Özil gibt Karriere-Ende bekannt
Internet news & surftipps
Internet: Hass und Hetze auf Facebook - Umwelthilfe klagt gegen Meta
Musik news
Politikum: München toleriert Konzert von Roger Waters und setzt Zeichen
Tv & kino
Fernsehen: Darf Stefan Mross in der ARD weiter moderieren?
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Reise
Von Essen bis Nachtleben: Ramadan: Was Reisende in islamischen Ländern beachten müssen
Auto news
Analyse von Stellenanzeigen : Mehr Arbeitgeber werben mit Dienstwagen
Das beste netz deutschlands
Featured: Smartphone-Faktencheck: Gerüchte und Hausrezepte für den Ernstfall – welche Tipps und Tricks helfen wirklich