Vier Kandidatenvorschläge für Nachfolge von Landesbischof

Um die Nachfolge von Bayerns evangelischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm bewerben sich vier Kandidaten. Das hat die Evangelisch-Lutherische Kirche am Samstag mitgeteilt. Der Wahlvorschlag ging der Landessynode - dem Kirchenparlament der Protestanten - am Freitag zu.
Ein katholisches Kruzifix ist vor dunklen Wolken zu sehen. © Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Die jüngste der Kandidaten ist Nina Lubomierski (47). Die zweifache Mutter promovierte 2006 an der Humboldt-Universität Berlin. Seit zwei Jahren ist sie Dekanin des Dekanats in Landshut.

Die ebenfalls zweifache Mutter Gabriele Hoerschelmann (54) ist Direktorin der Einrichtung Mission Eine Welt. Damit pflegt sie Beziehungen zu lutherischen Partnerkirchen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Als assoziierte Professorin für praktische Theologie lebte sie über zehn Jahre in Hongkong.

Ebenfalls vorgeschlagen wurde Christian Kopp (58). Der studierte Theologe ist seit 2019 Regionalbischof im Kirchenkreis München und war zuvor Dekan in Nürnberg sowie unter anderem Hochschulpfarrer. Mit seiner Ehefrau hat er zwei Kinder und Enkelkinder. Vierter Kandidat ist Klaus Schlicker (56). Als ebenfalls studierter Theologe ist er Dekan in Windsbach und hat vier Kinder.

Die Amtszeit des derzeitigen Landesbischofs Bedford-Strohm endet nach knapp zwölf Jahren am 31. Oktober 2023.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Fußball news
26. Spieltag: Eintracht auch gegen Bochum sieglos
People news
Staatsbesuch: Hamburg bereitet Charles und Camilla jubelnden Empfang
Games news
Featured: Kerbal Space Program 2: Tipps & Tricks für den Start in die Raketensim
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung
Tv & kino
Featured: Scott Pilgrim wird zum Netflix-Anime: Alle Infos zum Cast mit Marvel-Stars
Gesundheit
REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
Internet news & surftipps
Software: Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT