Das Engagement des zurückgetretenen Bamberger Erzbischofs habe «vor allem den Menschen an den Rändern gegolten, die Mangel, Not und Verzweiflung erleben mussten», sagte Marx. «Das Evangelium dort zu verkünden und Wirklichkeit werden zu lassen, indem diesen Menschen Hilfe und Unterstützung zukam, war sein Anliegen».
Marx wünschte dem Bamberger Erzbistum «eine gute Nachfolgeregelung». Die Freisinger Bischofskonferenz, der Marx vorsteht, ist der Zusammenschluss der katholischen Bischöfe in Bayern.