Bei dem Projekt kooperiert die Kommune mit der Uni Bamberg. Das Digitalministerium hat 450.000 Euro Fördergeld zur Verfügung gestellt. «Moderne Technologien wie Drohnen und Künstliche Intelligenz können wichtige Helfer sein, auch beim Schutz unserer Wälder. Gerade der Klimawandel fordert uns hier leider immer intensiver. Digitalisierung nützt dabei unseren Kommunen und unserer Umwelt», sagte Gerlach laut Mitteilung.
Der Klimawandel mit häufigeren Extremwetterlagen und Dürreperioden stelle die städtischen Stellen vor große Herausforderungen, teilte die Kommune weiter mit. Um die vorhandenen personellen Ressourcen effizienter einzusetzen, brauche man kreative technische Lösungen.