Keine Hinweise auf absichtliche Brandstiftung nach Brand

Nach einem tödlichen Wohnungsbrand in Niederbayern haben die Ermittler bisher keine Hinweise auf eine absichtliche Brandstiftung. Ob das Feuer fahrlässig gelegt worden sein könnte oder ein technischer Defekt als Ursache infrage kommt, werde noch ermittelt, teilte die Polizei am Donnerstag mit.
Feuerwehr
Ein Feuerwehrfahrzeug ist mit Blaulicht auf Einsatzfahrt. © Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Nach dem Feuer am 28. April in einem Reihenhaus in Ergolding (Landkreis Landshut) hatten Einsatzkräfte einen toten Menschen aus der Wohnung geborgen. Den bisherigen Ermittlungen zufolge dürfte es sich dabei um den 70 Jahre alten Bewohner der Wohnung gehandelt haben. Um die Identität des Toten zweifelsfrei festzustellen, müssten aber noch Untersuchungsergebnisse abgewartet werden, hieß es am Donnerstag. Die Todesursache blieb zunächst unklar.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
WGA-Streik
Tv & kino
Drehbuchautoren und Studios kommen zu «vorläufiger Einigung»
US-Autor Truman Capote
Kultur
Unbekannte Kurzgeschichte von Truman Capote veröffentlicht
US-Schauspielerin Kerry Washington
People news
Kerry Washington: Gut gehütetes Familien-Geheimnis
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
iPhone 15: Dynamic Island – Funktion, unterstützte Apps & mehr erklärt
Das beste netz deutschlands
iPhone 15: Dynamic Island – Funktion, unterstützte Apps & mehr erklärt
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch 9: Das unterscheidet die Modelle
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch 9: Das unterscheidet die Modelle
Oliver Bierhoff
Fußball news
Bierhoff: Neuer Bundestrainer Nagelsmann gute Wahl
Haliburton Forest mit See
Reise
Greenhorn unterm Ahorn: Kanadische Wildnis für Anfänger