Katholische Gläubige feiern Fronleichnam

Mit Fahnen, Weihrauch und festlichen Messen haben Katholiken in Bayern Fronleichnam begangen. Am «Hochfest des Leibes und Blutes Christi» zogen Gläubige in Prozessionen mit Marienstatuen durch Städte und Gemeinden. In Oberbayern gab es unter blauem Himmel eine feierliche Seeprozession. In mit Blumen und Girlanden geschmückten Booten fuhren die Teilnehmer über den Staffelsee bei Murnau (Landkreis Garmisch-Partenkirchen). In Feiertagstracht besuchten sie eine Messe in Seehausen.
Blütenteppich zu Fronleichnam
Eine Frau fotografiert an Fronleichnam während der Prozession Kirchenmotive in einem Blumenteppich. © Patrick Seeger/dpa

Eine der bekanntesten Prozessionen führte in München nach einer Messe auf dem Marienplatz durch die Innenstadt. Nach Angaben des Erzbistums von München und Freising beteiligten sich rund 16.000 Menschen. Generalvikar Christoph Klingan sagte, Fronleichnam solle nicht der «katholischen Besitzstandswahrung» dienen, sondern sei Auftrag, «das weiterzutragen und -zugeben, was uns in und durch Jesus Christus geschenkt ist». Er appellierte an die Gläubigen, gegen Krieg und Gewalt aufzustehen.

Klingan vertrat Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, der wegen eines gebrochenen Arms nicht dabei war.

Der Feiertag hat eine lange Tradition: Papst Urban IV. machte Fronleichnam 1264 zum offiziellen Fest. Die erste Prozession im heutigen Bayern dürfte es 1286 in Benediktbeuern gegeben haben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Wolfsjagd»
Tv & kino
Der Mensch und das Böse in ihm - Krimidrama «Wolfsjagd»
Zum 30. Jubiläum von Nirvana
Musik news
Nirvana: Zum 30. Jubiläum legendäre Konzertaufnahmen
U2
Musik news
U2 eröffnen spektakuläre Konzert-Kugel in Las Vegas
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Oliver Mintzlaff und Max Eberl
Fußball news
Fragen und Antworten: Eberls Rauswurf und die Folgen
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?