Gerlach: Alle sollen vom digitalen Fortschritt profitieren

Mit mehr als 200 Einzelmaßnahmen und -projekten will Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach (CSU) die Digitalisierung im Freistaat vorantreiben. Eines ihrer Hauptziele: Alle Menschen ansprechen und mitnehmen - auch all diejenigen, die nicht mit Smartphone und Laptop groß geworden sind. «Alle Menschen in Bayern sollen vom digitalen Fortschritt profitieren», sagte Gerlach am Mittwoch in einer Regierungserklärung im Landtag in München.
Judith Gerlach (CSU), bayerische Staatsministerin für Digitales, nimmt nach der Sitzung des bayerischen Kabinetts an einer Pressekonferenz teil. © Peter Kneffel/dpa

Gerlach kündigte unter anderem zahlreiche Fortbildungsangebote an: für Kindergarten, Schule und Weiterbildung, für Wirtschaft und Handwerk, aber auch für Seniorinnen und Senioren. Für «digitale Einsteiger» sollen im Rahmen des neuen «Digitalplans» in 30 Kommunen Beratungstheken für Fragen zu Smartphone und Internet eingerichtet werden. «Digitale Bildung ist für mich die Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts», sagte Gerlach. Jeder solle daran teilhaben können.

Ein weiterer Punkt: die Digitalisierung der Verwaltung, bei der vielerorts noch einiges im Argen liegt. Hier will Gerlach aufs Tempo drücken. Behördengänge sollten künftig so einfach sein wie Online-Shopping, sagte sie. Es müsste aber alle Kommunen mitziehen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Meisterträume nach Triumph: RB Leipzig wird titelsüchtig
Musik news
Die Foo Fighters und ihre Reise durch die Trauer
Tv & kino
Pokalfinale schlägt Krimi
Kultur
Kulturpass für Jugendliche - bisher 1,6 Millionen Angebote
Auto news
Kräftig gestiegen
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland