Bayern bietet der Türkei Hilfen für Erdbebenopfer an

Nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat Bayern umfassende Hilfen angeboten. «Bayern steht bereit, der Türkei zu helfen», sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag nach einer Sitzung des Kabinetts in München. Der Freistaat sei entsetzt über das große Unglück, trauere mit den Opfern und bange mit den Helfern und Angehörigen der Opfer, «dass noch viele gerettet werden können».
Zivilschutzmitarbeiter und Sicherheitskräfte tragen ein Erdbebenopfer, während sie die Trümmer eingestürzter Gebäude durchsuchen. © Omar Sanadik/AP/dpa

Konkret habe Bayern medizinische Hilfe angeboten, aber auch bei der Unterbringung und Suche der Opfer sowie der Trinkwasseraufbereitung könne Bayern der Türkei helfen, so Söder. Um die Anteilnahme zu zeigen, seien die Flaggen vor der Staatskanzlei auf Halbmast gesetzt.

Nach den verheerenden Beben werden weiter viele Menschen unter den Trümmern vermutet. Tausende Gebäude stürzten ein, fast 5000 Menschen starben laut Angaben vom Dienstagmorgen. Bisherigen Informationen zufolge wurden in der Südtürkei und in Nordsyrien zudem mehr als 23 500 Menschen verletzt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Explosives Red-Bull-Duell: Perez fordert Verstappen heraus
People news
Adel: Gelassenheit auf dem Wittenbergplatz vor Charles-Besuch
Reise
Mehr als Blumen und Bäume: Buga startet bald: Seilbahn, Panoramasteg und viel Programm
Tv & kino
Featured: Spider-Man: Die Reihenfolge der Marvel-Filme mit Tom Holland
Handy ratgeber & tests
Featured: FindUs: Die Haustier-App mit Swipe und Match
Das beste netz deutschlands
Featured: Samsung Galaxy A34 5G ausschalten: So geht’s
Musik news
Featured: Shazam mit Spotify verbinden – so geht’s unter iOS
Auto news
49 Euro pro Monat: Deutschlandticket vor dem Start: Was bekomme ich dafür?