Staatskanzlei: Erst Montag von defektem AKW-Ventil erfahren

Die bayerische Staatskanzlei weiß nach eigenen Angaben erst seit Montag - und zwar aus den Medien - von einem defekten Ventil im Kraftwerk Isar 2. Man habe aus der Berichterstattung davon erfahren, sagte ein Sprecher am Dienstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) selbst, derzeit auf einer CSU-Fraktionsklausur im oberfränkischen Kloster Banz, wollte sich zunächst nicht äußern.
Dampf quillt aus dem Kühlturm des Kernkraftwerkes Isar 2. © Jan Woitas/dpa/Archivbild

Am Montag war bekannt geworden, dass im Kraftwerk Isar 2 ein Druckventil im Kühlkreislauf derart verschlissen ist, dass es für einen möglichen Betrieb über den Jahreswechsel hinaus ausgetauscht werden muss. Die Reparatur müsste dem Betreiber Preussen-Elektra zufolge noch im Oktober erfolgen, da der Meiler ansonsten mangels Energie nicht wieder hochgefahren werden könne. Bisher hatte es immer geheißen, Isar 2 könne bis zum Jahresende unter Volllast laufen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Zoff bei Tuchel-Start: Kahn kontert Matthäus-Lügen-Vorwurf
People news
«Tatort»: Corinna Harfouch will bei Dreharbeiten nicht mehr rennen
People news
Bergsteiger: Reinhold Messner lehnt Blockaden von Klimaaktivisten ab
Tv & kino
Casting: Dieter Bohlen kündigt weitere «DSDS»-Staffel an
Auto news
Pedelec-Reifen Pirelli Angel Urban: Drei Typen für die Stadt
Internet news & surftipps
Technik: «Hi, Joel»: Erstes Mobilfunkgespräch wird 50 Jahre alt
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt