Den größte Steigerung beim Wohnungsbestand verzeichnete Niederbayern, gefolgt von Schwaben und Oberbayern. Schlusslicht ist Oberfranken. «Besonders freue ich mich über den kräftigen Wohnungszuwachs in den bevölkerungsreichen Bezirken, wo die Wohnungen so dringend benötigt werden», sagte Bayerns Bauminister Christian Bernreiter (CSU).
Bayernweit kommen auf eine Wohnung im Schnitt zwei Personen. Die durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner liegt bei etwa 49 Quadratmetern. Laut Statistik stieg vor allem die Zahl der Wohnungen mit ein oder zwei Zimmern überdurchschnittlich (1,9 Prozent).
Branchenverbände gehen davon aus, dass der Wohnungsbau auch in Bayern einbrechen wird. Hauptgründe sind Materialmangel und ein rasanter Anstieg der Kosten, bedingt durch Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg.