Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Guerreiro-Wechsel zum FC Bayern perfekt: Vertrag bis 2026

Sein Transfer hatte sich seit Tagen angedeutet, nun ist er perfekt. Raphaël Guerreiro wechselt von Borussia Dortmund zum FC Bayern München. Damit bekommt Thomas Tuchel seinen ersten Wunschspieler.
Raphael Guerreiro
Dortmunds Raphaël Guerreiro in Aktion. © Tom Weller/dpa/Archivbild

Der Wechsel von Raphaël Guerreiro zum FC Bayern München ist perfekt. Der 29-Jährige kommt ablösefrei von Borussia Dortmund und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 unterschrieben, wie der deutsche Fußball-Rekordmeister am Freitag mitteilte. Ein Transfer des Außenverteidigers zu den Münchnern hatte sich in den vergangenen Tagen bereits angedeutet.

«Als der Anruf vom FC Bayern kam, war meine Entscheidung schnell getroffen. Es ist eine Ehre für mich, für diesen großen Verein spielen zu dürfen, und ich schätze auch Thomas Tuchel aus unserer gemeinsamen Zeit bei Dortmund sehr», sagte der portugiesische Nationalspieler. Mit dem heutigen Bayern-Trainer hatte er 2017 mit dem BVB den DFB-Pokal gewonnen. Seinen auslaufenden Vertrag bei den Dortmundern wollte er zuletzt nicht verlängern.

Guerreiro kann bei den Bayern sowohl auf der Linksverteidigerposition als auch im Mittelfeld eingesetzt werden. «Er ist vielseitig einsetzbar und international erfahren, passt sowohl charakterlich als auch sportlich ausgezeichnet ins Team», sagte FCB-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen. Nach Konrad Laimer von RB Leipzig ist Guerreiro der bislang zweite Sommer-Neuzugang der Münchner.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fran Drescher
Tv & kino
US-Schauspieler stimmen Vertrag mit Studios zu
Taylor Swift
People news
Taylor Swift spricht über Beziehung zu Football-Star Kelce
Til Schweiger
Tv & kino
Til Schweiger: «Ich kann morgens in den Spiegel gucken»
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Das beste netz deutschlands
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Google
Internet news & surftipps
Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen
Volker Türk
Internet news & surftipps
UN-Hochkommissar besorgt über Künstliche Intelligenz
BVB-Fans
Fußball news
Milliarden-Verlockung: Dritter DFL-Anlauf mit Investoren
Blick auf einen Einkaufskorb
Job & geld
Leerer Magen? Wer sich bei der Tafel anmelden kann