Viele Lotto-Millionäre und Geld-Segen für den Staat

Die Hoffnung ist groß, die Chancen allerdings sehr gering. Wer beim Lotto eine Million gewinnt, darf sich glücklich schätzen. Das Spiel mit der Hoffnung auf das große Geld lohnt sich nicht zuletzt für den Staat.
Lotto-Kugeln liegen auf einem Lottoschein. © Tom Weller/dpa/Symbolbild

Bayern war 2022 mit Lotto-Millionären gesegnet. 31 Mal heimsten Glücksspieler hier siebenstellige Summen ein, ebenso wie in Baden-Württemberg, wie der Deutsche Lotto- und Totoblock am Mittwoch in Hannover mitteilte. Mehr dieser Glückstreffer gab es nur in Nordrhein-Westfalen, wo 45 Mal Gewinne in Millionenhöhe ausgeschüttet wurden. Bundesweit erzielten 187 Spielerinnen und Spieler derart hohe Summen.

Ihr Glück ließen sich die Menschen aber auch einiges kosten. 7,97 Milliarden Euro gaben sie aus, um zu spielen, 0,9 Prozent mehr als 2021. Die Landeslotteriegesellschaften schütteten der Mitteilung zufolge Gewinne in Höhe von 3,9 Milliarden Euro aus. Am häufigsten gezogen wurden übrigens die Zahlen 49 und 1, gefolgt von der 16. Auf dem letzten Platz landete die 45.

Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) spricht von einem Rekordjahr für die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung. 31 Millionengewinne innerhalb eines Jahres habe es bei Lotto Bayern bislang noch nie gegeben. Stattlich auch das, was vom Glücksspiel beim Staat hängen bleibt: Rund 469 Millionen Euro Lotteriesteuer, Gewinnabführung und Spielbankabgabe waren es 2022. Diese Mittel ermöglichten zusätzliche Leistungen etwa für Sport, Kultur, Denkmalpflege und andere öffentliche Bereiche, die sonst gar nicht oder nur schwierig realisiert werden könnten, sagt Füracker.

Die neun bayerischen Spielbanken haben mittlerweile das Corona-Tief überwunden - mehr als 541 000 Gäste wurden hier gezählt. Mit mehr als 106 Millionen Euro hätten die Spielbanken im vergangenen Jahr den höchsten Bruttospielertrag seit 2007 erzielt, erläuterte Füracker.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kultur
Kauzig, markant, präsent - Peter Simonischek ist tot
Fußball news
Duell der Systeme: Sportchefs Krösche und Eberl im Aufwind
Tv & kino
«Aktenzeichen XY»-Spezial zu verbreiteten Betrugsmaschen
Reise
Tui baut Urlaubsangebot für die Türkei deutlich aus
Games news
PS4 Controller kalibrieren: Geht das? 
Auto news
Fehlkauf vermeiden: Pedelecs lieber nicht spontan kaufen
Das beste netz deutschlands
Zusatznetze für den Festivalsommer 2023: Vodafone rüstet 75 Events mit zusätzlicher Mobilfunk-Technik auf
Das beste netz deutschlands
E-Mail-Postfächer haben nicht ausgedient