Männer in Bayern nutzen Krebsvorsorge nur wenig

Männer in Bayern gehen einer Auswertung zufolge selten zur Krebsvorsorge. Nur ein Fünftel nutzte im vergangenen Jahr entsprechende Vorsorgeangebote beim Hausarzt, wie die Barmer Krankenkasse am Donnerstag zum Weltkrebstag (4. Februar) mitteilte. Nur im Saarland gab es noch weniger Männer, die von der Krebsfrüherkennung Gebrauch machten. 
Ein Stethoskop hängt um den Hals eines Arztes. © Soeren Stache/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Männer ab 45 Jahren können demnach jährlich eine solche Untersuchung in Anspruch nehmen. Frauen und Männer ab 35 Jahren können alle zwei Jahre ein Hautkrebsscreening durchführen lassen.

Die rückläufige Entwicklung bei der Früherkennung geht laut Barmer nicht allein auf die Corona-Pandemie zurück, als Menschen aus Angst vor Ansteckung auf Arztbesuche verzichteten. Die Teilnahme an diesen Untersuchungen liege schon seit 2010 auf einem niedrigen Niveau.

Für diese Auswertung analysierte die Barmer die hausärztlichen Früherkennungsuntersuchungen von Männern im Alter ab 45 Jahren. Die Daten wurden dazu hochgerechnet. Am häufigsten nahmen Männer in Mecklenburg-Vorpommern eine Früherkennungsuntersuchung in Anspruch.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Dwayne Johnson kehrt als Luke Hobbs zurück
People news
Staatsanwaltschaft will von Labels Einnahmen von R. Kelly
People news
Elliot Page über Mutter: «Wollte nicht, dass ich queer bin»
Fußball news
VfB Stuttgart zeigt hilflosem HSV die Grenzen auf
Internet news & surftipps
Meta kündigt neue VR-Brille an
Internet news & surftipps
Satire-Website lässt motzenden Chatbot auf Nutzer los
Auto news
Für Fahranfänger können im Ausland andere Tempolimits gelten
Handy ratgeber & tests
Meta Quest 3: Infos zu Releasedatum, bestätigten Features und mehr