Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Geldautomatensprenger: Festnahmen in NRW und Bayern

Polizisten haben bei einer Razzia gegen Geldautomatensprenger in Nordrhein-Westfalen und Bayern zwei Verdächtige festgenommen. Am Mittwochmorgen durchsuchten Beamte vier Wohnhäuser in Bonn, Sankt Augustin, Troisdorf und im bayerischen Landkreis Schwandorf, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten.
Handschellen
Ein Mann trägt Handschellen. © Stefan Sauer/dpa/Illustration

Die Beschuldigten seien 30 und 55 Jahre alt und in Troisdorf und im Landkreis Schwandorf (Bayern) festgenommen worden. Sie sollen im Laufe des Tages Haftrichtern vorgeführt werden. Ermittelt wird wegen des Verdachts des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und des gemeinschaftlichen schweren Bandendiebstahls.

Daneben soll die Gruppe aber auch für 40 Auto-Diebstähle und Einbrüche verantwortlich sein. Die Ermittlungen richteten sich gegen eine vorwiegend rumänische Gruppierung. Diese wird verdächtigt, in wechselnder Besetzung elf Geldautomatensprengungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verübt zu haben, hieß es aus Polizeikreisen.

So sollen Sprengstoffattacken in Neuss, Mönchengladbach, Niederkrüchten, Monschau, Elsdorf und Hamm sowie in Rheinland-Pfalz in Sinzig und Mayen auf das Konto der Gruppierung gehen.

«Einbrüche, Diebstähle, Sprengungen von Geldautomaten: Ich bin froh, dass unsere Ermittler so lange drangeblieben sind und durch akribische Spurenarbeit jetzt die Handschellen geklickt haben. Im vergitterten Zimmerchen können diese Leute jetzt nichts mehr anstellen», sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU). Rund 60 Beamte seien an der Aktion am Mittwoch beteiligt gewesen.

Die seit einem Jahr dauernden Ermittlungen der Kölner Polizei würden von der Zentraleinheit zur Verfolgung Organisierter Kriminalität bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf (ZeOs) geleitet. Für das Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion sieht das Gesetz eine Freiheitsstrafe von einem bis 15 Jahren vor. Der schwere Bandendiebstahl wird mit einem bis zehn Jahren Haft bestraft.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Verklärungskathedrale
Kultur
Ukraine: Rund 250 kriegsbedrohte Baudenkmäler dokumentiert
«The Masked Singer»
Tv & kino
Hinter Mars-Maus steckte Jenke von Wilmsdorff
Kaulitz-Brüder
Musik news
Enttäuschte Kaulitz-Brüder: Überraschungen bei «The Voice»
Sendemasten
Internet news & surftipps
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
U17-WM-Finale
Fußball news
So können die U17-Weltmeister Hoffnungsträger werden
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter