Matthäus nimmt Gnabry nach dessen Mode-Ausflug in Schutz

Der Ausflug von Nationalspieler Serge Gnabry zur Modemesse nach Paris wirkt nach. Lothar Matthäus kann das nicht nachvollziehen. «Zu hart» sei die Kritik, sagt der Rekordnationalspieler.
Lothar Matthäus, Fußball-Experte fürs Fernsehen, vor dem Spiel. © Tom Weller/dpa/Archivbild

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus kann den Wirbel um den Mode-Ausflug von Serge Gnabry zur Pariser Fashion Week nicht nachvollziehen. «Sicherlich war das nicht der glücklichste Zeitpunkt, und deutsche Nationalspieler stehen derzeit besonders unter Beobachtung. Aber was hat er denn gemacht?», fragte der 61-Jährige in der «Bild»-Zeitung. «Warum sollte er nicht nach Paris fliegen, wenn es nicht verboten ist? Für mich als Trainer ist so ein Ausflug weniger schlimm, als wenn einer nachts um die Häuser zieht.»

Gnabry hatte den Kurztrip am vergangenen Wochenende unternommen und war dafür von Sportvorstand Hasan Salihamidzic deutlich kritisiert worden. Unter der Woche wurde Gnabry beim 1:1 gegen den 1. FC Köln früh ausgewechselt, beim Spiel an diesem Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Eintracht Frankfurt wird er nicht in der Startelf stehen.

«Die Chance hat er gehabt, eine Reaktion zu zeigen. Er war gegen Köln nicht überragend», sagte Trainer Julian Nagelsmann am Freitag. Die Auswechslung von Gnabry zur Pause habe aber allein sportliche Gründe gehabt.

Matthäus äußerte, das Thema «würde für mich bei der Aufstellung gegen Frankfurt gar keine Rolle spielen. Ich würde Gnabry aufstellen - wenn ich nach den Trainingseindrücken voll überzeugt wäre, dass er in die Startelf gehört, weil er besser ist als andere.» Gnabry sei «zu hart» kritisiert worden, sein Ausflug sei für ihn «im Verhältnis weitaus weniger schlimm als das, was Manuel Neuer gemacht hat», sagte Matthäus. Nationaltorwart Neuer hatte sich nach der WM bei einer Skitour den Unterschenkel gebrochen und fehlt dem Rekordmeister für den Rest der Saison.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Kimmich trägt Schwarz-Rot-Gold: DFB beendet Binden-Debatte
Musik news
Neues Album: Grönemeyer: «Das muss auch Spaß machen, muss absurd sein»
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Tv & kino
Featured: Le Roi des ombres auf Netflix: Alle Infos zum französischen Krimidrama
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich