DFB-Pokal als Wendepunkt für 1. FC Nürnberg

Der DFB-Pokal soll für den Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg ein Wendepunkt sein nach dem verpatzten Jahresstart und der bitteren Niederlage im Frankenderby beim Erzrivalen Greuther Fürth. «Es geht darum, dass man in 90 Minuten, 120 Minuten plus Elfmeterschießen viel erreichen kann. Es geht um viel Geld, es geht um ein Ausrufezeichen», sagte Trainer Markus Weinzierl vor dem Heimspiel im Achtelfinale an diesem Mittwoch (18.00 Uhr/Sky) gegen den Liga-Konkurrenten Fortuna Düsseldorf. 
Die Fürther Gian-Luca Itter (l-r), Oussama Haddadi und Damian Michalski jubeln nach dem Abpfiff über den Sieg seiner Mannschaft. © Daniel Karmann/dpa

«Es geht darum, das Erfolgserlebnis zu holen, das wir alle brauchen», betonte Weinzierl am Dienstag: «Wir rechnen uns große Chancen aus, weiterzukommen.» Allerdings müssten die Franken dafür ihre Offensivschwäche beheben. Weinzierl (48) fordert als Lösung häufiger «die mutige Variante, nicht den Rückpass».

Das Weiterkommen würde eine DFB-Prämie von fast 1,7 Millionen Euro einbringen. Zudem würde im Viertelfinale ein attraktives Los gegen einen deutschen Topclub winken. Weinzierl muss weiterhin auf Winterzugang Danny Blum verzichten, der mit einer Wadenverletzung auch noch länger fehlen werde, wie der Coach sagte. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Reise
Reisewelle erwartet: Osterferienverkehr: Staus kaum zu vermeiden
Formel 1
Formel 1: Strafen drohen: Kein Jubel auf der Boxenmauer mehr
Musik news
Featured: Shazam mit Spotify verbinden – so geht’s unter iOS
People news
Gesundheit: Jennifer Aniston achtet auf Adam Sandlers Ernährung
Games news
Featured: WWE 2K23: Die besten Tipps für Deine Wrestling-Karriere
Handy ratgeber & tests
Featured: iOS 16.5: Diese Neuerungen erwarten Dich mit dem iPhone-Update
Auto news
49 Euro pro Monat: Deutschlandticket vor dem Start: Was bekomme ich dafür?
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Watch4 zurücksetzen: So geht’s