Hainer hatte in einem «Kicker»-Interview, das am Montag veröffentlicht worden war, gesagt: «Wir haben das mit einem Fünfjahresvertrag dokumentiert, weil wir mit ihm etwas aufbauen wollen. (...) Die Trainer-Diskussion zwischendurch kam von außen, die haben nicht wir vom Zaun gebrochen.» Laut Hainer wurde das Interview in der Woche zuvor, also nach dem 5:3 gegen den FC Augsburg und vor dem 1:2 bei Bayer Leverkusen geführt. Die Niederlage habe dann den Ausschlag für den Trainerwechsel gegeben - die Bayern haben am Samstag Thomas Tuchel als neuen Coach vorgestellt.
Nagelsmann sei «ein Toptrainer», sagte Hainer, aber «am Ende des Tages» sei Fußball ein Ergebnissport. Die Leverkusen-Partie habe die Führungsriege «zum Nachdenken» gebracht.