Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Freund zu Doppelspitze mit Eberl: «Nicht meine Entscheidung»

Landet Max Eberl demnächst beim FC Bayern? Der neue Münchner Sportdirektor wird schon mal zu einer möglichen Zusammenarbeit befragt.
Bayern München - Manchester United
Das Logo des FC Bayern München ist auf der Eckfahne zu sehen. © Tom Weller/dpa

Sportdirektor Christoph Freund hält sich hinsichtlich einer möglichen künftigen Zusammenarbeit mit Max Eberl beim FC Bayern München bedeckt. «Das ist nicht meine Entscheidung», antwortete der 45 Jahre alte Österreicher am Montag vor dem Abflug des deutschen Fußball-Meisters zum Champions-League-Spiel beim FC Kopenhagen auf die Frage, ob er es sich vorstellen könne, eine sportliche Doppelspitze mit Eberl zu bilden.

«Mir macht es riesengroßen Spaß beim FC Bayern. Ich bin jetzt einen Monat hier. Es gibt sehr viel zu tun, wir haben viele Aufgaben. Ich fühle mich extrem wohl, alles andere ist nicht in meiner Entscheidung», sagte Freund. Er war zum 1. September vom österreichischen Serienmeister Red Bull Salzburg nach München gewechselt.

Der 50-jährige Eberl war am vergangenen Freitag überraschend beim Bundesligisten RB Leipzig als Sport-Geschäftsführer freigestellt worden. Das geschah einen Tag vor dem Topspiel gegen die Bayern (2:2). In München wird Eberl als möglicher Sportvorstand und Nachfolger von Hasan Salihamidzic gehandelt, der Ende Mai seinen Posten räumen musste.

Eberl gilt schon seit längerer Zeit als Wunschkandidat von Ehrenpräsident Uli Hoeneß. «Tatsache ist, dass es keine Vereinbarung zwischen dem FC Bayern und Max Eberl gibt», sagte der 71-Jährige am Sonntag dem «Kicker». Eberl hatte als Spieler die komplette Jugend des FC Bayern durchlaufen und 1991 ein Bundesligaspiel für die Münchner bestritten.

Die Leipziger hatten den früheren Manager von Borussia Mönchengladbach erst im vergangenen Dezember für eine Millionen-Ablöse verpflichtetet. Die Trennung von Eberl begründete der DFB-Pokalsieger mit einem «fehlenden Commitment» von Eberl zum Verein. Dabei ging es um wiederholt nur zögerliche Bekenntnisse der Führungskraft zu RB Leipzig.

Freund könnte sich in München auch Hoffnungen auf den Posten des Sportvorstandes machen. Salihamidzic hatte 2017 auch als Sportdirektor beim Rekordmeister begonnen und war dann in den Vorstand aufgestiegen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Prinz Harry
People news
Harry scheitert mit Antrag auf Schnellverfahren
Trauerzug
Musik news
Trauerzug für Pogues-Sänger Shane MacGowan
Guy Stern
Kultur
Holocaust-Überlebender Guy Stern mit 101 gestorben
Tech-Gadgets als Geschenk: Das schenkst Du Tech-Enthusiast:innen an Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Tech-Gadgets als Geschenk: Das schenkst Du Tech-Enthusiast:innen an Weihnachten
Mathe-Youtuber Daniel Jung
Internet news & surftipps
Woran der Mathe-Unterricht krankt
Whatsapp Sprachnachrichten Einmal-Ansicht
Das beste netz deutschlands
Whatsapp: Sprachnachrichten erhalten Verschwinde-Funktion
Philipp Nawrath
Sport news
Biathlon: Nawrath und Preuß verlieren Gelbe Trikots
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es