Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fahrer fährt über Mittellinie und hupt Polizei an

Ein betrunkener Autofahrer hat ein Polizeifahrzeug angehupt, obwohl er in dem Moment gerade einen Verkehrsverstoß beging. Der 46-Jährige sei mit seinem Wagen in Füssen (Landkreis Ostallgäu) deutlich über die Mittellinie gefahren, teilte die Polizei am Freitag mit. Als zufällig eine Polizeistreife an ihm vorbeifuhr, habe er gehupt. Bei der anschließenden Kontrolle am Donnerstagabend soll der Mann behauptet haben, dass ihm die Polizeistreife auf seiner Fahrtseite entgegenkam.
Polizei
Ein Streifenwagen der Polizei steht auf einer Straße. © Guido Kirchner/dpa/Symbolbild

Weil die Beamten bei der Kontrolle feststellten, dass der 46-Jährige betrunken war, führten sie einen Atemalkoholtest durch, der den Angaben zufolge einen Wert von weit über 1,1 Promille ergab. Der Fahrer musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Außerdem wurde ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen ihn eingeleitet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Apache 207
Musik news
Spotify-Jahrescharts: Apache 207 ist Musiker des Jahres
Sharon Dodua Otoo
Kultur
Nach Debatte: Otoo distanziert sich von Israel-Boykott
Hard Days: Alles zu Start, Handlung und Cast des Netflix-Thrillers
Tv & kino
Hard Days: Alles zu Start, Handlung und Cast des Netflix-Thrillers
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
Das beste netz deutschlands
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
Google löscht inaktive Konten
Das beste netz deutschlands
Google löscht inaktive Konten: Meld' dich mal wieder an
GigaTV Cable, GigaTV Net und Co.: Alle Infos zu unserem Entertainment-Angebot
Das beste netz deutschlands
GigaTV Cable, GigaTV Net und Co.: Alle Infos zu unserem Entertainment-Angebot
Exekutivesitzung
Sport news
IOC-Vorschlag: Auch Winterspiele in Frankreich und USA
Schnee Eis Kälte Arbeit spät Recht
Job & geld
Schnee und Eis: Was gilt, wenn ich zu spät zur Arbeit komme?