Ralph Siegel: Lord Of The Lost wird sich gut schlagen

«Mister Grand Prix» Ralph Siegel erwartet für Deutschlands Beitrag «Blood & Glitter» von Lord Of The Lost beim Eurovision Song Contest einen guten Platz. «Ich glaube, es ist eine sehr gute Band, die sich auch gut schlagen wird», sagte Siegel (77) am Samstag der Deutschen Presse-Agentur, nachdem die Hamburger Rockgruppe in der Nacht den Vorentscheid für sich entschieden hatte. Allerdings, so der Musikproduzent, habe es in den vergangenen Jahren viele Bands gegeben, die in die Richtung gingen. Und «mit Lordi hat auch schon mal eine gewonnen». Trotzdem wünsche er der Band viel Glück.
Chris Harms von Lord Of The Lost singt beim Vorentscheid des ESC. © Rolf Vennenbernd/dpa

Siegel hatte die Sieger des Vorentscheids nach eigenen Worten von Anfang an auf dem Schirm. Der mehrfache ESC-Komponist, der mit «Ein bisschen Frieden» und Nicole 1982 den Wettbewerb für Deutschland gewann, zeigt sich «sehr angetan» von der Band. «Ich habe sie von Anfang an auf Platz 1 oder 2 gesehen.» Gleich dahinter habe er mit Ikke Hüftgold und Will Church gerechnet. Auch damit lag er richtig.

Lord Of The Lost tritt am 13. Mai im Finale des Eurovision Song Contest (ESC) im englischen Liverpool an. Großbritannien springt 2023 als ESC-Gastgeberland für die von Russland angegriffene Ukraine ein, die den Wettbewerb 2022 in Turin gewonnen hatte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Havertz und Füllkrug
Fußball news
Doppelspitze: «Weltklasse»-Havertz und Torgarant Füllkrug
«Die Chefin»
Tv & kino
«Die Chefin» hängt die Konkurrenz ab
Volker Weidermann
Kultur
Eine ganz besondere Beziehung: Thomas Mann und das Meer
Ridley Scott
Tv & kino
«Gladiator 2»: Unfall am Set mit sechs Verletzten
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern