Ermittler suchen nach Ursache für Feuer in Münchner Hochhaus

Ein Feuer in einer Wohnung eines zwölfstöckigen Hochhauses hat zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Der Wohnungsinhaber wurde schwer verletzt gerettet. Jetzt beginnt die Suche nach der Ursache für den Brand mit insgesamt 22 Verletzten.
Feuerwehr
Das Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Feuerwehrfahrzeugs. © Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Nach dem Feuer in einem Münchner Hochhaus mit 22 Verletzten haben Brandermittler die Arbeit aufgenommen. Wahrscheinlich werde es aber erst im Laufe der Woche erste Erkenntnisse geben, sagte ein Polizeisprecher.

Der Brand war nach Angaben der Feuerwehr in der Nacht zu Mittwoch in einer Wohnung in dem Mehrfamilienhaus mit zwölf Stockwerken und mehr als 300 gemeldeten Menschen ausgebrochen. Der Bewohner erlitt schwere Verletzungen. Einsatzkräfte fanden ihn bewusstlos im Flur vor seiner Wohnung.

Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinheiten schlugen Flammen aus einem Balkon im vierten Obergeschoss. Zeitgleich flüchteten mehrere Personen aus dem Gebäude. Feuerwehrleute retteten Menschen zum Teil mit Fluchthauben aus dem Haus, andere Bewohner brachten sich selbst in Sicherheit. Erst nach mehr als einer Stunde konnten die Einsatzkräfte «Feuer aus» melden.

Elf Menschen kamen in Krankenhäuser. Nach Ende der Löscharbeiten konnten die meisten Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Für die 15 Wohnungsinhaber aus dem Brandgeschoss wurden Notunterkünfte organisiert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Idris Elba
People news
Idris Elba: Kann nur durch Arbeit entspannen
Arnold Schwarzenegger
People news
Schwarzenegger wirbt mit Schwert und Tieren für neues Buch
Staatsoper Unter den Linden Berlin
Kultur
Bieito eröffnet Staatsoper-Premierensaison mit Buh-Rufen
Handyverbot an Schulen
Internet news & surftipps
«Kann man nicht durchsetzen»: Lehrer gegen Handyverbot
Apple-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
«Greenwashing» oder «harte Arbeit»? Klimaschutz bei Apple
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Sven Ulreich
Fußball news
Bayern-Boss lobt Ulreich: Retter statt «Arsch vom Dienst»
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?