Siemens Energy bekommt Großauftrag für Stromnetz in Italien

Siemens Energy hat einen Großauftrag in Italien bekommen. Dort sollen neue Unterseestromkabel das Festland mit Sizilien und von dort mit Sardinien verbinden. Der Münchner Energietechnikkonzern wird dafür vier Konverterstationen für knapp eine Milliarde Euro errichten, wie er am Dienstag mitteilte. Diese verbinden das normale Wechselstromnetz mit den Unterseekabeln, in denen Hochspannungs-Gleichstrom fließt. Dieser hat sehr viel geringere Übertragungsverluste, was angesichts der Kabellänge von insgesamt rund 970 Kilometern wichtig ist.
Siemens
Das Schriftzug-Logo «Siemens» steht auf einer Stele, © Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Das Projekt wird es ermöglichen, zwischen den Inseln und dem Festland Strom auszutauschen. So sollen erneuerbare Energien besser genutzt und die Schließung von Kohlekraftwerken auf den Inseln ermöglicht werden. Siemens Energy soll die Konverterstationen für den italienischen Übertragungsnetzbetreiber Terna bis 2028 errichten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lionel Messi
Fußball news
Messi für Freundschaftsspiel in Peking eingetroffen
Ridley Scott
Tv & kino
«Gladiator 2»: Unfall am Set mit sechs Verletzten
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Phil.Cologne
Kultur
Habeck warnt vor «Rausch des Negativen»
Goldener Spatz
Tv & kino
«Goldener Spatz» für Lassie
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern