Winterliches Wetter zum Ferienende in Bayern

Zum Ende der Winterferien ist es im Freistaat noch einmal winterlich geworden. Vor allem in den Alpen habe es am Samstagvormittag geschneit, teilte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mit.
Mit Schnee bedeckt ist die Landschaft an einem Waldweg. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

In Irschenberg (Landkreis Miesbach) etwa seien 17 Zentimeter Neuschnee gefallen, in Siegsdorf (Landkreis Traunstein) waren es 26 Zentimeter. Bis zum Montag soll es in den Alpen ohne längere Unterbrechungen leichten Schneefall geben. Dann könnten nochmals zwischen zehn und 20, stellenweise auch 30 Zentimeter Neuschnee dazukommen, sagte der Meteorologe weiter. Die Intensität des Schneefalls werde aber im Laufe des Sonntags abnehmen. In den Mittelgebirgen fällt die Schneemenge vergleichsweise gering aus. So seien in Bischofsgrün (Landkreis Bayreuth) im Fichtelgebirge bis Samstagmittag rund fünf Zentimeter Neuschnee gefallen.

In tieferen Lagen erhält der Schnee kaum Einzug: Oberhalb von 400 bis 600 Metern könne es bis zum Samstagabend lediglich zu Schneeschauern kommen. In Gebieten über 600 Meter könne es daher bereits tagsüber glatt werden. In der Nacht zum Sonntag und am Sonntagmorgen sei auch in tieferen Lagen mit Forst und Glätte zu rechnen. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Zverev sieht Abendspiele kritisch: «Nicht mehr so gesund»
Tv & kino
Wolf Blitzer zeigt in Berlin Holocaust-Doku
Tv & kino
«heute Show» erst im September wieder
Musik news
Rock am Ring hofft auf spontane Besucher
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein