Drei betrunkene Menschen versuchen nach Unfällen zu flüchten

Drei betrunkene Menschen haben in Unterfranken Unfälle verursacht und mit ihren Fluchtversuchen die Polizei am Mittwoch auf Trab gehalten.
Polizei
Ein Streifenwagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht. © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Zunächst flüchtete eine Seniorin, nachdem sie in Aschaffenburg einen Siebenjährigen angefahren hatte. Eine Zeugin kümmerte sich um den leichtverletzten Bub und merkte sich das Kennzeichen, wie die Polizei am Donnerstag berichtete. Ein Atemalkoholtest ergab bei der 67-jährigen Verursacherin 1,6 Promille.

Im nahegelegenen Leidersbach (Landkreis Miltenberg) stürzte ein führerscheinloser 19-Jähriger von seinem Kleinkraftrad und verletzte sich ebenfalls leicht. Nach Polizeiangaben wollte der junge Mann zu Fuß flüchten. Sein Alkoholwert lag bei 2 Promille.

Zuletzt touchierte ein 62-jähriger Autofahrer vier Wagen und richtete damit in Leidersbach einen Schaden von 10.000 Euro an. Zeugen hielten den Mann an und zogen seine Schlüssel ab, wie die Polizei mitteilte. Er war mit 1 Promille alkoholisiert.

Alle drei Menschen müssen sich wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten, wie es hieß. Die 62-Jährige erwartet noch dazu ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung. Der 19-Jährige muss sich auch wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Annie Ernaux
Kultur
Roman von Annie Ernaux: harsch und unangenehm aufrichtig
Starfield: Diese lustigen Bugs kannst Du im Weltraumabenteuer entdecken
Games news
Starfield: Diese lustigen Bugs kannst Du im Weltraumabenteuer entdecken
Julia Roberts
Tv & kino
Julia Roberts in Endzeit-Thriller - erster Netflix-Trailer
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Facebook
Internet news & surftipps
Bericht: Zehn Euro im Monat für Facebook ohne Werbung
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Leroy Sané
Fußball news
Kimmich rühmt Jubilar Sané: «Spielfreude ist ansteckend»
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?