Feuer an leerem Zelt für Ukraine-Flüchtlinge gelegt

Unbekannte haben in Marklkofen im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau in einer leerstehenden Zeltunterkunft für ukrainische Flüchtlinge Feuer gelegt. Bisherigen Untersuchungen zufolge sei vermutlich mit einem noch unbekannten Brandbeschleuniger versucht worden, das Zelt in Brand zu setzen, teilte das Polizeipräsidium Niederbayern mit. Dadurch wurden der Holzboden und die Zeltwand kleinflächig angekokelt und beschädigt. Das Zelt sei aber weiter nutzbar.
Feuerwehr
Ein Feuerwehrmann in Schutzkleidung. © Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

«Warum es nicht weitergebrannt hat, können wir nicht sagen. Aber es ist tatsächlich ein Feuer gelegt worden», sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Niederbayern am Mittwochabend. Der Landkreis habe das Zelt für ukrainische Flüchtlinge aufgestellt, die in der nächsten Zeit zu erwarten seien. Es sei für etwa 150 Menschen ausgelegt. Ersten Schätzungen zufolge dürfte sich der Sachschaden auf mehrere tausend Euro belaufen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Olympics World Games
Sport news
Special Olympics in Berlin sollen Sichtbarkeit erhöhen
«Die Chefin»
Tv & kino
«Die Chefin» hängt die Konkurrenz ab
Volker Weidermann
Kultur
Eine ganz besondere Beziehung: Thomas Mann und das Meer
Ridley Scott
Tv & kino
«Gladiator 2»: Unfall am Set mit sechs Verletzten
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern