Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

DGB Bayern sieht großen Investitionsbedarf in Landesplanung

Der DGB Bayern sieht riesigen Investitionsbedarf bei der Regional- und Strukturpolitik im Freistaat. Insgesamt geht es um gut 13 bis 22 Milliarden Euro zusätzlich pro Jahr, wie aus einer am Freitag vorgestellten Studie im Auftrag des Gewerkschaftsbundes hervorgeht. Von gleichwertigen Lebensverhältnissen in ganz Bayern könne auch zehn Jahre nach der Verankerung dieses Ziels in der Verfassung «keine Rede» sein, kritisierte der Vorsitzende Bernhard Stiedl. Stattdessen beklagte er zunehmende Ungleichheit.
Markus Söder und Bernhard Stiedl
Parteivorsitzender Markus Söder (CSU, r) und DGB-Vorsitzender Bernhard Stiedl. © Matthias Balk/dpa

Die Regional- und Strukturpolitik werde «seit geraumer Zeit stiefmütterlich behandelt», sagte Stiedl. Doch wenn Bayern gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land wolle, müsste jetzt investiert werden: «In den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft, in Energie- und Mobilitätsinfrastrukturen, in Wohnraum und in das Gesundheitswesen».

In diesen Bereichen sieht die Studie der gemeinnützigen Beratungsgenossenschaft KlimaKom, den genannten Investitionsbedarf. Den größten Posten mit 6,7 bis 14,2 Milliarden Euro pro Jahr machen dabei Klimaschutzinvestitionen in die Energieinfrastruktur und die nachhaltige Transformation der Wirtschaft aus. 4,5 bis 5,1 Milliarden Euro sind es bei Wärmewende und Wohnungsbau, 1,6 bis 2,4 Milliarden in den Bereichen Mobilität und Breitband und 0,4 Milliarden Euro im Gesundheitsbereich.

Zur Finanzierung des Investitionsbedarfs benötige es neben größeren Spielräumen für Kredite «auch eine Stärkung der Einnahmenseite», sagte die stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern, Verena Di Pasquale. «Für uns sind die nötigen Investitionen daher keine Frage der Machbarkeit. Es müssen schlicht starke Schultern - Schultern, die es verkraften können - auch wieder mehr Verantwortung übernehmen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Apache 207
Musik news
Spotify-Jahrescharts: Apache 207 ist Musiker des Jahres
Sharon Dodua Otoo
Kultur
Nach Debatte: Otoo distanziert sich von Israel-Boykott
Hard Days: Alles zu Start, Handlung und Cast des Netflix-Thrillers
Tv & kino
Hard Days: Alles zu Start, Handlung und Cast des Netflix-Thrillers
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
Das beste netz deutschlands
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
Google löscht inaktive Konten
Das beste netz deutschlands
Google löscht inaktive Konten: Meld' dich mal wieder an
GigaTV Cable, GigaTV Net und Co.: Alle Infos zu unserem Entertainment-Angebot
Das beste netz deutschlands
GigaTV Cable, GigaTV Net und Co.: Alle Infos zu unserem Entertainment-Angebot
Exekutivesitzung
Sport news
IOC: Winterspiele 2030 in Frankreich, 2034 in den USA
Schnee Eis Kälte Arbeit spät Recht
Job & geld
Schnee und Eis: Was gilt, wenn ich zu spät zur Arbeit komme?