Getötete Blumenverkäuferin: Mögliche Ankündigung der Tat

Im Fall der getöteten Blumenverkäuferin in Oberfranken soll es zuvor eine Ankündigung der Tat im Darknet gegeben haben. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Coburg bestätigte am Mittwoch, dass Ermittler Angaben prüften, wonach die Tat mehrere Tage zuvor auf einem Portal im Darknet angekündigt worden sein soll. Das Darknet ist ein verborgener Teil des Internets, der oft auch für kriminelle Geschäfte genutzt wird. Zuvor hatte der «Fränkische Tag» darüber berichtet.
Cyberkriminalität
Tasten einer beleuchteten Tastatur. © Sebastian Gollnow/dpa/Illustration

Ein 17-Jähriger steht im Verdacht, die 50 Jahre alte Verkäuferin am 10. März in einem Blumenladen in Lichtenfels getötet zu haben. Polizisten nahmen den Jugendlichen am vergangenen Freitag - rund zwei Wochen nach der Tat - fest. Nachdem ein Richter Haftbefehl erlassen hatte, sitzt der Verdächtige in einer Jugendstrafanstalt.

Passanten hatten die Frau gegen 21.00 Uhr leblos in dem unversperrten Laden gefunden. Die Obduktion der Leiche ergab nach Angaben der Ermittler äußere Gewalteinwirkung als Todesursache. Zur Aufklärung der Tat hat die Kripo Coburg eine 40-köpfige Sonderkommission mit dem Namen «Blume» gebildet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Stefan Ortega
Champions league
Keeper Ortega schwärmt von Guardiola: «Herausragend»
Ridley Scott
Tv & kino
«Gladiator 2»: Unfall am Set mit sechs Verletzten
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Phil.Cologne
Kultur
Habeck warnt vor «Rausch des Negativen»
Goldener Spatz
Tv & kino
«Goldener Spatz» für Lassie
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern