Inzidenz in Bayern sinkt unter 500

Erstmals seit knapp einem Monat ist die Corona-Inzidenz in Bayern wieder unter 500 gefallen. Das Robert Koch-Institut in Berlin meldete am Mittwochmorgen einen Wert von 460,2 registrierten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern und Woche im Freistaat. Das ist ein Rückgang um 55,6 gegenüber Dienstag und um 271 auf Wochensicht. Bundesweiter Schnitt sind 528.
Ein Arzt macht einen Abstrich für einen Corona-Test. © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/Symbolbild

Die Inzidenz liefert allerdings nur noch ein sehr unvollständiges Bild der Infektionszahlen. Experten gehen von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus - vor allem, weil bei weitem nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen und nur positive PCR-Tests in die Statistik einfließen.

Der deutliche Abwärtstrend in Bayern hält damit an. Vor zwei Wochen hatte die Inzidenz im Freistaat noch über 1000 gelegen. Der Rückgang zeigt sich auch in den Krankenhäusern. Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit meldete am Mittwoch 1721 neue Patienten mit oder wegen Corona binnen einer Woche in Bayern. In der aktuellen Welle hatte dieser Wert mit mehr als 2500 den bisherigen Höchststand erreicht.

Die Intensivstationen in Bayern sind dagegen immer noch stark belastet. Stand Dienstag meldeten laut bundesweitem Intensivregister 89 eingeschränkten Betrieb und 39 teilweise eingeschränkten. Regulären Betrieb meldeten 49. Auch das ist aber eine leichte Verbesserung in den letzten Tagen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Kimmich trägt Schwarz-Rot-Gold: DFB beendet Binden-Debatte
Musik news
Neues Album: Grönemeyer: «Das muss auch Spaß machen, muss absurd sein»
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Tv & kino
Featured: Le Roi des ombres auf Netflix: Alle Infos zum französischen Krimidrama
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich