Nübel war im Sommer 2020 ablösefrei vom FC Schalke 04 zum deutschen Fußball-Rekordmeister gewechselt, um Nachfolger von Nationaltorhüter Neuer zu werden. Der damalige Bayern-Trainer Hansi Flick setzte aber voll auf Neuer, dessen Vertrag noch bis zum 30. Juni 2023 läuft. Bei Neuer deutet alles auf eine Verlängerung hin.
Für Nübel ist sogar eine weitere Leihe für die Saison 2023/24 denkbar. «Grundsätzlich bin ich dafür offen, ich tendiere aber zu einer richtigen Entscheidung», sagte der junge Torhüter. «Ich kann mir auch vorstellen in die Bundesliga zurückzukehren, wenn der Verein nicht Bayern München ist.»
Nübel will seinen damaligen Wechsel nach München nicht missen. «Ich bereue den Schritt nicht, ich würde den Schritt immer wieder gehen», versicherte er. Von Neuer habe er sich damals «viel abgeschaut» in Sachen Spielanalyse und Spielverständnis.