Borkenkäfer-Befall im Nationalpark Bayerischer Wald

Im Randbereich des Nationalparks Bayerischer Wald breitet sich laut einem Sprecher der Borkenkäfer aus - trotz des verhältnismäßig nassen Frühjahrs. Besonders betroffen sei das Gebiet nahe der Dienststelle Scheuereck in Lindberg (Landkreis Regen) unterhalb des Großen Falkensteins (1315 Meter).
Schadholz durch Borkenkäfer
Der Borkenkäfer hat seine Spuren hinterlassen. © Martin Schutt/dpa/Archivbild

Dort sei in den vergangenen zwei Wochen an rund 15 000 Festmetern Holz frischer Buchdrucker-Befall festgestellt worden, teilte am Freitag die Nationalparkverwaltung mit. Das entspreche der Menge des gesamten Jahres 2022.

Maßnahmen zur Eindämmung seien im Gang. Durch die Arbeiten könne es zu Behinderungen und kurzfristigen Sperrungen von Wander- und Radwegen kommen, hieß es.

Zweiter Schwerpunkt ist demnach die Nationalpark-Dienststelle in Bayerisch Eisenstein, in deren Randbereichen gut 5000 Festmeter betroffen sind. Im Bereich der Dienststelle Frauenau (Landkreis Regen) sowie an den drei Dienststellen im Landkreis Freyung-Grafenau sei der Befall deutlich geringer.

Nationalpark-Mitarbeiter seien gemeinsam mit externen Unternehmen damit befasst, die Ausbreitung des Buchdruckes zu verhindern, sagte Franz Baierl, Leiter des Sachgebiets für Wald- und Flächenmanagement im Nationalpark. Im Einsatz seien unter anderem Harvester - große Holzernte-Maschinen - die mit Entrindungsköpfen ausgestattet sind.

Im Nationalpark darf sich die Natur den Angaben nach auf gut 75 Prozent der Fläche völlig ungestört entwickeln. Lediglich in den Randbereichen, einem mindestens 500 Meter breiten Streifen an den Schutzgebietsgrenzen, werden Maßnahmen durchgeführt, um die Ausbreitung von Buchdruckern auf benachbarte Wälder zu verhindern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Moderatorin Anne Will
People news
Anne Will wird auf der Straße nicht oft erkannt
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
Musik news
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
Moderator Jörg Pilawa sammelt Lebensmittel
People news
Jörg Pilawa sammelt Lebensmittel für die Tafeln
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Matchwinner
Fußball news
Fürth siegt zum Jubiläum - Elversberg feiert dritten Sieg
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren