Bienenvolk lässt sich an Ampel nieder: Feuerwehreinsatz

Ein Bienenvolk hat sich in Augsburg vor dem Rotlicht einer Ampel niedergelassen. Die Feuerwehr rückte nach eigenen Angaben am Freitag mit Spezialfahrzeug aus, um die Insekten einzufangen. Ein Feuerwehrmann stieg im Imkeranzug auf eine Leiter und kehrte den Schwarm in einen Holzkasten, erläuterte ein Sprecher. Es sei auch ein Wasserzerstäuber verwendet worden. «Dann denken die Bienen, es regnet, und ziehen sich leichter in den Kasten zurück.»
Bienenschwarm an Augsburger Ampel
Ein Bienenschwarm an einer Ampel in Augsburg. © -/Berufsfeuerwehr Augsburg/dpa

Die Box wurde bis auf ein kleines Flugloch geschlossen und für gut eine halbe Stunde an der Ampel befestigt, damit letzte noch umherschwirrende Bienen zu ihrem Volk - und mutmaßlich zu ihrer Königin - in den Kasten fliegen konnten. Danach sei er einem Imker übergeben worden.

Im Mai und Juni schwärmten Bienen aus, so dass es immer wieder vergleichbare Einsätze gebe, sagte der Feuerwehrsprecher. Allerdings bisher noch nicht an einer Ampel.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Arnold Schwarzenegger
People news
Schwarzenegger wirbt mit Schwert und Tieren für neues Buch
Staatsoper Unter den Linden Berlin
Kultur
Bieito eröffnet Staatsoper-Premierensaison mit Buh-Rufen
Türöffner-Tag der «Sendung mit der Maus»
Tv & kino
WDR reagiert auf Sendungskritik am Türöffner-Tag
Handyverbot an Schulen
Internet news & surftipps
«Kann man nicht durchsetzen»: Lehrer gegen Handyverbot
Apple-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
«Greenwashing» oder «harte Arbeit»? Klimaschutz bei Apple
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Sven Ulreich
Fußball news
Bayern-Boss lobt Ulreich: Retter statt «Arsch vom Dienst»
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?