Behörde: Erdbeeren unbelastet von Pflanzenschutzmitteln

Die Erdbeerernte ist in vollem Gange. Die süßen Früchte können nach Angaben des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) «getrost genossen werden». Erdbeeren würden regelmäßig auf eine Belastung mit Pflanzenschutzmitteln hin untersucht, teilte die Behörde am Montag mit.
Erdbeeren
Eine Erntehelferin hält zahlreiche frisch gepflückte Erdbeeren in ihren Händen. © Sebastian Kahnert/dpa

In den vergangenen drei Jahren seien 145 Proben auf rund 500 Wirkstoffe hin untersucht worden. In lediglich einem Fall sei ein zugelassener Höchstwert überschritten gewesen und in einem Fall sei ein in Deutschland nicht zugelassener Wirkstoff festgestellt worden. Ein gesundheitliches Risiko habe bei den zwei auffälligen Proben aber nicht bestanden.

Die Proben werden laut LGL von einheimischen Waren und auch von importierten Produkten einschließlich Erzeugnissen aus Ländern außerhalb der EU genommen.

Zur richtigen Lagerung von Erdbeeren teilte das LGL mit, diese seien im Kühlschrank zwei bis drei Tage haltbar. Sie sollten nur kurz unter fließendem, kalten Wasser abgespült und die Blütenkelche erst anschließend entfernt werden. Verschimmelte Erdbeeren müssten entsorgt werden. Die betroffenen Stellen zu entfernen, genüge nicht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Schauspieler David McCallum gestorben
People news
«Navy CIS»-Schauspieler David McCallum tot
Wilhelm-Raabe-Literaturpreis für Judith Hermann
Kultur
Wilhelm-Raabe-Literaturpreis für Judith Hermann
Max Raabe
Musik news
Raabe: Gesellschaftlich denken und Verantwortung übernehmen
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
Handy ratgeber & tests
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
ChatGPT
Internet news & surftipps
Studie: KI könnte deutscher Wirtschaft Milliarden einbringen
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
FC Bayern München
Fußball news
Tuchel lässt Rotation offen - Sané erfreut Hoeneß' Herz
Blick in ein Treppenhaus
Job & geld
Keinen Sturz riskieren: Wie Treppen im Job sicherer werden