Bayerns Badeseen weitgehend mit Top-Wasserqualität

Die Badegewässer in Bayern haben einem EU-Bericht zufolge fast durchweg eine hervorragende Wasserqualität. Lediglich zwei Seen haben eine schlechte Wasserqualität, wie die Europäische Umweltagentur EEA am Freitag mitteilte. Das sind demnach der Garchinger See in Garching bei München sowie in Kahl am Main (Landkreis Aschaffenburg) der See Freigericht-Ost.
Ein Mann springt in einen See
Ein Mann springt in einen See. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Ausreichende Wasserqualität bescheinigten die Fachleute dem Oggenrieder Weiher in Irsee (Landkreis Ostallgäu), dem Grüntensee im Landkreis Oberallgäu und dem Mainparksee im Landkreis Aschaffenburg.

Bundesweit fielen laut EEA bei 90,2 Prozent der knapp 2300 analysierten Badeseen, Flüsse und Küstengewässer die Ergebnisse hervorragend aus. Damit zählt die Bundesrepublik im europäischen Vergleich weiterhin zum vorderen Mittelfeld in Sachen Wasserqualität. Die Daten beziehen sich auf das Jahr 2022.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Landgericht Berlin
Tv & kino
Gericht: Autorin steht mehr Geld zu für Schweigers Kinohits
Thielemann
Musik news
Thielemann wird Nachfolger Barenboims an Berliner Staatsoper
Hollywood-Streik
Tv & kino
Autoren-Streik in Hollywood beendet
Glasfaserkabel
Internet news & surftipps
EU: Für Netzabdeckung in Europa mehr Investitionen nötig
Cyberbetrug
Das beste netz deutschlands
Phishing: Betrüger geben sich als EU-Betrugsbekämpfer aus
Apple Watch 9 vs. Galaxy Watch6 (Classic): Die Smartwatches im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Apple Watch 9 vs. Galaxy Watch6 (Classic): Die Smartwatches im Vergleich
Peter Knäbel
Fußball news
Elf Schalke-Trainer in fünf Jahren: Auch Reis muss gehen
PIN-Eingabe
Job & geld
Drei Tipps: So merken Sie sich Ihre PIN