Bahn will 480.000 Betonschwellen erneuern

Infolge des Bahnunglücks in Garmisch-Partenkirchen Anfang Juni 2022 müssen sich Fahrgäste der Deutschen Bahn in diesem Jahr auf Hunderte zusätzliche Baustellen gefasst machen. Der bundeseigene Konzern will aufgrund des Unfalls rund 480.000 Betonschwellen austauschen, wie er am Mittwoch mitteilte. «Damit verbunden sind über 400 zusätzliche Baustellen im Schienennetz, die sich auf Reisende und Güterverkehrskunden erheblich auswirken», hieß es. Besonders betroffen sei weiterhin die Region Südost und damit die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Wie viele Schwellen bereits getauscht sind, wurde zunächst nicht bekannt.
Deutsche Bahn
Das Logo der Deutschen Bahn. © Hauke-Christian Dittrich/dpa/Symbolbild

Noch sei die Unfallursache nicht abschließend geklärt, erklärte die Bahn. «Nach derzeitigem Kenntnisstand spricht vieles dafür, dass Betonschwellen zumindest auch unfallursächlich gewesen sein könnten.» Das Unternehmen überprüft deshalb bereits seit Monaten Schwellen mit einem bestimmten Gesteinsgemisch und tauscht sie bei Bedarf aus. Der Konzern weist stets darauf hin, dass diese Maßnahmen vorsorglich erfolgten.

Bei dem Unglück vor rund einem Jahr war ein Regionalzug entgleist. Vier Frauen sowie ein 13-Jähriger starben, 16 Menschen wurden schwer verletzt, etwa 50 leicht.

Schon ohne den Austausch der Schwellen wird auf dem vielerorts überlasteten und überalteten Bahnnetz umfassend gebaut und instandgesetzt. Im April waren deshalb lediglich 70 Prozent der Fernzüge pünktlich, also mit nicht mehr als sechs Minuten Verspätung unterwegs. Für Mai lagen noch keine Zahlen vor.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Usher
Musik news
Usher tritt beim nächsten Super Bowl in der Halbzeitshow auf
Schriftsteller Axel Hacke
Kultur
Neues Buch von Axel Hacke: Heiterkeit in schwierigen Zeiten
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Bayer Leverkusen - 1. FC Heidenheim
1. bundesliga
Boniface will keine Glückwünsche: Muss 25 Tore machen
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren