Mehr Stromer und Hybride in Bayern

Die Elektromobilität breitet sich auch in Bayern aus - der Wandel im Bestand geht langsam, doch die Zahl der reinen Benziner und Diesel sinkt.
Tankstelle
Ein Mann betankt an einer Tankstelle sein Auto. © Daniel Reinhardt/dpa/Archivbild

Auf Bayerns Straßen sinkt die Zahl klassischer Verbrenner. Der Bestand zugelassener reiner Benzin-Pkw sank vergangenes Jahr um 1,1 Prozent, wie aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht. Mit 4,9 Millionen Fahrzeugen zum Stichtag 1. Januar machen sie aber immer noch deutlich mehr aus als die Hälfte der Autos im Freistaat. Der Diesel-Bestand gab sogar um 2,6 Prozent auf 2,7 Millionen nach. Zusammen sind es 129 192 Benziner und Diesel weniger als ein Jahr zuvor.

Elektroautos und Hybride wurden dagegen deutlich häufiger: Für den Stichtag 1. Januar weist das KBA in Bayern 191 652 reine Stromer aus. Das sind 76 364 mehr als vor Jahresfrist. Bei Plug-in-Hybriden steigt die Zahl um 53 598 auf 155 575. Zusammen gleichen die beiden Fahrzeugtypen den Rückgang bei reinen Dieseln und Benzinern also ziemlich genau aus.

Dennoch machen die E-Autos immer noch nur einen kleinen Teil des Bestandes aus. Reine Stromer stellen 2,3 Prozent der Pkw, Plug-in-Hybride 1,8 Prozent. Bundesweit betragen die Anteile 2,1 beziehungsweise 1,8 Prozent.

Dass der Fahrzeugbestand in Bayern insgesamt um 0,8 Prozent auf 8,3 Millionen Pkw zugelegt hat, geht auch auf die restlichen Hybride ohne Stecker zurück, deren Anzahl um ein Drittel auf 275 288 stieg.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tom Brady
Sport news
Brady nach Karriereende noch immer fit
Ridley Scott
Tv & kino
«Gladiator 2»: Unfall am Set mit sechs Verletzten
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Phil.Cologne
Kultur
Habeck warnt vor «Rausch des Negativen»
Goldener Spatz
Tv & kino
«Goldener Spatz» für Lassie
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern