Augsburg-Wünsche für Berisha: «Vielleicht macht er ein Tor»

Gegen Schalke spielt Mergim Berisha keine Hauptrolle. Augsburgs Verantwortliche wünschen ihrem Torjäger, dass ihm dafür eine gute DFB-Premiere glückt.
Mergim Berisha
Mergim Berisha spielt den Ball. © Stefan Puchner/dpa/Archivbild

Mit den besten Wünschen verabschiedeten die Augsburger Verantwortlichen ihren Torjäger Mergim Berisha zur Fußball-Nationalmannschaft. Auch wenn der 24 Jahre alte Angreifer beim 1:1 des FCA gegen den FC Schalke 04 am Samstag keine Hauptrolle und sich nicht mit einer Topleistung für sein Länderspieldebüt gegen Peru oder Belgien empfehlen konnte, soll die Zeit bei der DFB-Auswahl Berisha weiter voranbringen.

«Ich freue mich jetzt für Mergim, dass er zur Nationalmannschaft fahren kann. Das ist eine tolle Erfahrung für ihn. Ich hoffe, dass er dort zum Einsatz kommt, dass er es gut macht. Vielleicht macht er dort ein Tor», sagte Augsburgs Trainer Enrico Maaßen. Und Manager Stefan Reuter befand: «Es freut uns riesig, dass einer von unseren Spielern für die deutsche Mannschaft nominiert wurde. Am besten wäre es, wenn er einige Minuten sammeln dürfte.»  

Reuter, 1990 mit Deutschland Weltmeister und 1996 Europameister, würde sich für den FC Augsburg wünschen, dass Berisha nach einem ersten Länderspiel noch selbstbewusster von der Nationalelf zurückkehren würde, um noch gestärkt in den Bundesliga-Endspurt zu gehen. «Er hat lange für diesen Traum gekämpft. Er war sehr glücklich. Er hat außergewöhnliche Fähigkeiten», äußerte Maaßen über den achtfachen Saisontorschützen. 

Einen Tag nach der Nominierung, die Berisha als wahr gewordenen «Traum» bezeichnete, gelang ihm auf dem Platz wenig. Ein Kopfball über das Tor, eine gefährliche Flanke, viel mehr war nicht zu sehen vom wuchtigen Angreifer, dem Flick einen guten Torabschluss bescheinigt. Nach 74 Minuten war vorzeitig Arbeitsschluss. «Es war ein schwieriges Spiel für ihn», sagte Maaßen nachsichtig und sprach von einer «ordentlichen Leistung» Berishas. 

Der in Berchtesgaden geborene Profi hat für Deutschland übrigens schon getroffen. 13 Mal lief er für die U21-Nationalmannschaft auf, erzielte dabei ein Tor und zählte zum Team, das 2021 Junioren-Europameister wurde. Einige Akteure von damals wird er am Sonntagabend im Frankfurter DFB-Quartier wiedertreffen. David Raum, Nico Schlotterbeck, Florian Wirtz und Josha Vagnoman wurden von Flick ebenfalls für die ersten Länderspiele auf dem Weg zur Heim-EM 2024 eingeladen. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Saisoneröffnung
Kultur
Fulminanter Start für Rattle mit Haydns «Schöpfung»
Mette-Marit und Haakon
People news
Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit kommen
Britisches Königspaar auf Staatsbesuch in Frankreich
People news
Au revoir mit Musik und Wein: Besuch der Royals endet
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
VfB Stuttgart - Darmstadt 98
Fußball news
«Er ist überragend»: VfB grüßt dank Guirassy von oben
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren