Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Angebliche Hellseherinnen erbeuten 60.000 Euro

Zwei angebliche Hellseherinnen haben 60.000 Euro von einer 67-Jährigen erbeutet. Die Betrügerinnen sollen die Frau in der Bayreuther Fußgängerzone angesprochen und sich als Hellseherinnen ausgegeben haben, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Sie sagten der 67-Jährigen demnach eine düstere Zukunft voraus, wussten jedoch auch, wie sie dieser entgehen könnte.
Blaulicht
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. © David Inderlied/dpa/Symbolbild

Daraufhin sollen die Betrügerinnen die verängstigte Frau nach Hause begleitet haben. Dort sollte diese laut Polizei Schmuck und Bargeld in ein Tuch wickeln. Mit diesem Tuch führten die angeblichen Hellseherinnen die Frau am Dienstagmittag zu einer Kirche, wo sie ein Ritual durchführten. So sollte die dunkle Prophezeiung abgewendet werden.

Als die 67-Jährige wieder allein war, stellte sie fest, dass ihr Geld durch Papierschnipsel ausgetauscht worden war. Die Kriminalpolizei suchte zunächst nach Zeugen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kiss
Musik news
Rockband Kiss spielt angeblich letztes Konzert
Macaulay Culkin
People news
Ex-Kinderstar Macaulay Culkin mit Hollywood-Stern geehrt
Gülcan Kamps
People news
Warum Gülcan Kamps am Flughafen an Viva denkt
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
Vernetzter Kühlschrank
Internet news & surftipps
EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte
Darmstadt 98 - 1. FC Köln
Fußball news
Sieg in Darmstadt: Köln verlässt Abstiegsplätze
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter