Achtjähriger macht auf Spielplatz Polizei-Telefonstreiche

Vom Spielplatz aus hat ein Achtjähriger die Polizei mit falschen Notrufen genervt. Wie die Beamten am Donnerstag berichteten, hatte der Bub am Vortag mittels seiner Smartwatch mehrfach die «110» gewählt. Die Polizei ging schnell davon aus, dass es sich um Telefonstreiche handelte.
Polizei
Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht. © Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Polizisten ermittelten dennoch den jungen Rosenheimer und stellten ihn daheim im Beisein der Mutter zur Rede. Der Junge gab zu, dass er sich einen Spaß erlaubt habe. Die Beamten hingegen machten klar, dass sie das nicht spaßig fänden. Obwohl der Achtjährige noch nicht strafmündig ist, betonte die Polizei, dass grundsätzlich der Missbrauch von Notrufen mit Geldstrafe oder sogar einer Haftstrafe geahndet werden könne.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Der Mord an Jill Dando: Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Doku
Tv & kino
Der Mord an Jill Dando: Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Doku
Margaret Qualley und Andie MacDowell
People news
Margaret Qualley: Wurde von Mutter als Kind enttäuscht
George Clooney
People news
Berichte: Clooney will Luxusvilla am Comer See verkaufen
Deospray
Internet news & surftipps
Gefährlicher Trend: Deo-Missbrauch als Mutprobe
iOS 17: Was ist neu? Diese Features bringt das Update
Handy ratgeber & tests
iOS 17: Was ist neu? Diese Features bringt das Update
Bildschirmzeit
Internet news & surftipps
Wie lange junge Menschen vor dem Bildschirm sitzen sollten
Julian Nagelsmann
Fußball news
Bis nach Heim-EM 2024: Nagelsmann wird Bundestrainer
Jugendlicher hinter Handy
Familie
7 Tipps: So schützen Eltern Kinder vor riskanten Mutproben